Lasst uns am Ersten Mai auf dem Sternplatz solidarisch feiern!
Wir wollen zusammenkommen, um gemeinsam Musik & Vorträgen zu lauschen, an Infotischen zu plaudern und uns zu vernetzen. Freut Euch auf Rebellisches Singen, Soli-Essen & Getränke und die Bands Amore, Frampadampa & Vandalismus!
Der erste Mai ist für uns kein Tag der Arbeit, sondern der Arbeiter*innen! Gemeinsam wollen wir als Lohnabhängige über unsere Erfahrungen und die Verhältnisse in denen wir leben reden. Wir wollen den Protest feiern und an all die Gewerkschafter*innen und Aktivist*innen erinnern, die für die Verhältnisse kämpften in denen wir heute leben können. Wir wollen uns den weltweit und auch hierzulande aufkeimenden autoritären und faschistischen Bewegungen entgegenstellen und solidarisch bleiben mit all denen, gegen die die Schergen der sogenannten „parlamentarischen Mitte“ hetzen. CDU bis Grüne kopierten zuletzt AfD-Politik – Keine kann von ihnen noch den Kampf für eine bessere Welt erwarten!
Stattdessen müssen wir uns selbst organisieren, wie in der Vergangenheit häufig als Linke gemeinsam, gleichberechtigt und selbstbestimmt kämpfen, um für eine bessere Gesellschaft zu streiten. Lernt aktivistische Gruppen kennen, sprecht mit Menschen aus selbstverwaltetem Wohnraum, oder genießt einfach die Musik und ruht Euch Mal nen Tag von der Scheisse aus.
Wir freuen uns auf Euch! Kommt auf 14 Uhr auf den Sternplatz!
Unser Programm findet Ihr im Reiter. Hier die angekündigten Vorträge, die im Garten der Lu15 stattfinden werden:
- 15:00 “Marsch fürs Leben” Antifeministische Abtreibungsgegner*innen, Akteur*innen und deren Netzwerke
- 16:00 Warum die AfD keine Friedenspartei ist
- 17:00 Über Syndikalismus von der FAU
Nach dem Auftritt der Bands findet übrigens eine Party in der Lu statt.